Wieder eine Übung für das Fach IT-Systeme:
Folgende Voraussetzungen bzw. Randbedingungen bestehen:
- Der VMware Player hat die Version 3.* oder neuer.
- Die Windows-XP-VM ist geschützt gegen Veränderungen. Deshalb dürfen die Schüler auch als Administrator an der VM arbeiten.
- In der WinXP-VM ist das Programm „putty“ bereits installiert.
- In der DSL-VM muss der Pfad zur ISO-Datei angepasst werden.
Gegenstand der Übung ist:
- sich Grundwissen über IP-Adressen anzueignen,
- private IP-Adressen kennenzulernen,
- die IP-Konfiguration unter Windows XP und Linux (DSL) zu finden und
- die IP-Konfiguration in beiden Betriebssystemen zu ändern.
Die WinXP-VM muss (natürlich) selbst erstellt werden. Dabei sind die Lizenzbedingungen zu beachten. Die DSL-VM kann hier heruntergeladen werden.
Ich setze diese Übung bei den Elektronikern im ersten Ausbildungsjahr im Lernfeld 4 (Fach IT-Systeme) ein. Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Arbeitsauftrag für die Schüler:
PC-Netze-Linux-Windows-2011-01
Vorkonfigurierte DSL-VM:
DSL-4.4.10-VM